Suchwort: #VRNWS
letzte Akualisierung: 19.09.2019
Aktuell rückgefragte und mir bekannte Fehler und Lösungen (Liste)
Systemwechsel auf GLS eBank / windata mit Daten-Übernahme
VR-NetKey / VR-Kennung einstellen, Zugangsdaten ändern
Chipkarte austauschen auf eine neue Chipkarte wechseln
Onlinebanking per FinTS/HBCI PIN & TAN mit Sparkassen benötigt neue Serverzertifikate
HBCI Kartenleser als Sm@rtTAN USB (ChipTAN USB) einrichten?
Wählen Sie in der Chipkartenverwaltung bei gesteckter Karte das Gerät zusätzlich als Tan Leser ein. Anschließend unter Stammdaten die neue Bankverbindung einricten (oder ein Medienwechsel durchführen. Wählen Sie im Dialog ChipTAn USB aus.
weitere Tipps:
neu: VR-NetWorld Software ab 7.2 mit Postgres-SQL
Das Onlineupdate funktioniert nicht
VR-NetWorld Software Lizenzierungsprobleme
Laufwerkspfad ändern oder Probleme bei HBCI mit Sicherheitsdatei
Signaturdatei: Meldung neuer Anmeldedaten trotz korrekt eingetragener Daten?
Hier erhalten Sie den neuesten Patch zur aktuellen Version
elektronische Kontoauszüge (PDF)
Einstellungen in der VR-NetWorld Software (de)aktivieren
PDF-Kontoauszüge zyklisch anfordern (z.B. monatlich)
PDF Kontoauszüge können nicht gespeichert werden.
Link ins hbh-Forum: Zahlungserinnerung, obwohl keine Buchung fällig ist
Rechnerwechsel: Umzug der VR-NetWorld Software
Buchungen von SRZ (Service-Rechenzentren, wie DATEV, Agenda, etc.) freigeben.
Buchungen immer als Einzelbuchung (Vorsicht, Kosten!): Deaktivieren Sie die Sammelbuchung in den Kontoeinstellungen.
HBCI-Karte mit PUK entsperren:
Stammdaten, Bankverbindung, im Menüband auf “Chipkarte entsperren” klicken. Menü Chipkarte
Backup nicht möglich, weil die Datenbank angeblich benutzt wird
Netzwerkinstallation: Die VR-NetWorld Soft. meldet gesperrte Objekte
So sehen einige Menüs der VR-NetWorld Software aus
Bankverbindung bearbeiten und ansehen
Menü Chipkarte bearbeiten
Stammdaten: Zahlungsempfänger/-Pflichtige, Mandate, Gläubiger ID
Zahlungsverkehr: (SEPA-)Überweisungen
Zahlungsverkehr: (SEPA-)Lastschriften
Die Software fragt ständig die Transport-PIN der HBCI-Chipkarte ab? Womöglich ist der Leser-Treiber nicht aktuell und/oder nicht richtig in der Software eingerichtet. Bei Reiner-SCT-Lesern prüfen Sie die Treiberversion im Gerätemanager des Chipkartenlesers (Suchfunktion Windows).
VR-NetWorld Software “hängt” häufig? Läuft die VRNWS nur im Kompatibilitätsmodus? Prüfen und deaktivieren Sie, falls aktiv, die erweiterten Sicherheitseinstellungen, wie den signierten und animierten Mauszeiger und die Anzeigefunktion von geschützten Feldern.
Im Betriebssystem: Deaktivieren Sie den Kompatibilitätsmodus aber auf jeden Fall, er ist inzwischen eher schädlich denn nützlich. Prüfen Sie die ggf. die Rechte.