Suchwort: #ProfiVop
letzte Änderung: 14.10.2025
Durch die Namensprüfung haben sich die Verarbeitungsprozesse geändert. Lesen Sie bitte die ganze Seite durch, wenn Sie Fehler haben.
Vorab: Profi cash 12.96 und 12.97 haben leider einige Fehler. Die Entwickler haben zwar fleißig gearbeitet und ein schnelles Update herausgebracht, aber in der Eile ließen sich nicht alle Fehler beheben und alle Kombinationen testen. Jede mir bekannte Software benötigt weitere Updates.
Meine aktuelle Empfehlungen:
Nutzen Sie immer die Namensprüfung und lassen Sie diese auch am Auftraggeber-Konto aktiv. Sie können die Aufträge ja trotzdem freigeben. So lassen sich viele Probleme umgehen.
Da viele Server überlastet sind:
Führen Sie die Jobs einzeln aus. Rufen Sie immer erst danach separat die Umsätze ab.
Wenn Sie einen älteren Job haben: Stornieren Sie den Job, reaktivieren Sie die Aufträge. FinTS/HBCI:Aktualisieren Sie Ihre Benutzerrechte
Erstellen Sie die Jobs mit Namensprüfung neu.
–>bekannte Fehler/Probleme der Version 12.x
Fragen, Wünsche, Beschwerden bitte nicht als Kommentar hierhin, sondern an die Lizenzgeber senden oder ins Profi cash Forum auf homebanking-hilfe.de
Schritte, wenn Sie noch eine alte Version vor 12.96 einsetzen
- Stornieren und reaktivieren Sie die Zahlungsaufträge.
- Aktualisieren Sie die Software: Laden Sie das Update manuell unter www.atruvia.de/profi-cash
- Erstellen Sie eine frische Datensicherung in jeder Firma/Datenbank
- Installieren Sie das Update an allen Plätzen
- Synchronisieren Sie die Zugänge unter Einstellungen, Icon HBCI,
- wählen Sie den Bankzugang aus und klicken Sie auf „Benutzerdaten aktualisieren“
- Erstellen Sie die Jobs neu, wie hier beschrieben
Sie senden Aufträge aus anderen Programmen? Importieren Sie die Aufträge am besten und erzeugen Sie dann Jobs mit oder ohne Namensprüfung.
So sieht die FinTS/HBCI-Fehlermeldung aus, wenn eine Überweisung mangels Namensprüfung abgelehnt wird (Update installiert?):
(Nachricht) HIRMG (9050) Die Nachricht enthält Fehler. () (Auftrag) HIRMS (9076) Namensabgleich erforderlich. ()
Seit dem 05.10.2025: FinTS/HBCI benötigt die Aktualisierung Ihrer Rechte – das Programm muss „lernen“, was noch erlaubt ist, wie es geht und was noch an welchem Konto erlaubt ist.
>>>> bitte klicken: Synchronisieren Sie Ihre Bankkontakte
-> So erstellen Sie Jobs in Version 12 mit/ohne Namensprüfung
Besonderheit: FinTS/HBCI mit Gemeinschaftsberechtigung (A-/B-Vollmachten) und Namensprüfung:

Hier ein Sammler, 2 Aufträge, eine Überweisung stimmt beim Namen, eine ist so falsch, dass die Bank nicht die Korrektur meldet.

Mit Zahlung ausführen wird der gesamte (!) Sammler ausgeführt – also gilt hier ein „Entweder alles oder keiner!“. Es wäre ein Irrtum, dass der Auftrag mit Namensabweichung nicht ausgeführt würde. Nur beim als korrekt gemeldeten Namen liegt die Haftung bei der Empfängerbank, für den mit Abweichung gemeldeten oder nicht prüfbaren Namen beim Absender. Also gilt es abzuwägen: Stimmt die Rechnung oder könnte tatsächlich Betrug im Spiel sein. Technisch wäre es dann wie vor der Namensprüfung – bei dem sich die wenigsten Gedanken gemacht haben…
![]()
In den Kontrolllisten, Protokollen, Ausdrucken finden Sie die Info, ob die Empfängerprüfung aktiv ist/war oder nicht.
Auch der noch offene Job hat diese Info (Doppelklick/Bearbeiten).

Will man den Fehler korrigieren, muss der Job gelöscht werden, die Aufträge reaktiviert werden und der Empfängername muss bearbeitet werden.


im Zahlungsverkehr:

Teilweise Übereinstimmung:

Auch bei leichter Abweichung: Die Haftung trägt der Auftraggeber, wenn man die Buchung freigibt.

Profi cash bietet die Korrektur des Datenbestandes an:

Die gewünschte Zeile markieren, dann kann man den Datensatz in die Empfänger-Datenbank übernehmen.

Speichern nicht vergessen.
![]()
Ich empfehle dies ausdrücklich nur im Ausnahmefall, wenn z.B. aufgrund der schieren Menge keine Korrektur der Daten möglich ist oder wenn Sie einen gut gepflegten IBAN-Bestand haben.
Keinesfalls empfehle ich dies bei der Erfassung neuer Rechnungsempfänger!





































