letzte Änderung:
01.02.2022
Den VR-NetKey benötigen Sie eigentlich nur, wenn Sie keinen Alias vergeben haben. Sofern Sie keine exotischen Sonderzeichen vergeben haben, können Sie den Alias in allen Programmen nutzen (siehe unten).
Der VR-NetKey wurde von Ihrer Bank erzeugt und Ihnen per Infobrief zur Verfügung gestellt oder bei der Online-Bestellung durch einen Alias ersetzt. In einigen Fällen wurde Ihre Software im Rahmen der Umstellungen eines vorhandenen Zugangs automatisch per Assistent oder Nachricht aktualisiert. Die Anleitungen hier sind also nur geeignet, wenn die Zugänge schon freigeschaltet waren und noch nutzbar sind.
Bei Nutzung einer Zahlungsverkehrssoftware (FinTS/HBCI) mit Signaturdatei oder Chipkarte ist die VR-Kennung/der VR-NetKey nicht mehr nötig, die Benutzerkennung reicht völlig aus. Wenn Ihr Programm auf das Ausfüllen zweier Felder besteht, können Sie auch einfach die Benutzerkennung 2x eintragen.
Im Browserbanking:
Den VR-NetKey finden Sie im alten Onlinebanking unter „Service“ und dort links hinter dem Link „Alias“. Den können Sie dort übrigens auch ändern.
Wollen Sie einen Alias vergeben, machen Sie dies am besten im neuen Onlinebanking. Die Funktion ist unter dem Punkt „Datenschutz & Sicherheit“ rechts oben unter Ihrem Namen verborgen:
Für HBCI mit Signaturdatei oder Signaturchipkarte benötigen Sie nur die Benutzerkennung (bei Karte wird diese ausgelesen). Eine VR-Kennung ist nicht mehr nötig, schadet aber auch nicht. Bei PIN&TAN-Zugängen können Sie auch Ihren Alias verwenden. Ändern Sie den Alias, dann denken Sie auch an die Änderung in Ihren Bankzugängen (ZV-Software oder App).
Altes Onlinebanking:
Wenn Sie noch das alte Onlinebanking Ihrer Bank mit einem Alias nutzen, dann können Sie dort den VR-NetKey abrufen und ggf. ausdrucken oder notieren.
Hier können Sie übrigens auch jederzeit Ihren Alias vergeben oder ändern.
Achtung: Wenn Sie eine FinTS/HBCI-Software oder App nutzen, so kann die Alias-Änderung Auswirkungen haben, sofern Sie dort nicht den von der Bank vergebenen VR-NetKey selbst eingetragen haben. Vermeiden Sie dann bitte auch Sonderzeichen wie Semikolon oder das „Kaufmännische und“ (&).
VR-NetKey vergessen, nicht notiert, Unterlagen nicht mehr auffindbar?
Sie müssen Kontakt mit Ihrer Bank aufnehmen. Einige nennen Ihnen den Zugang nach einer Legitimation am Telefon, andere Institute senden aus Sicherheitsgründen lediglich Briefe mit den Daten an Ihre Adresse.