Im Onlinebanking der Bank können Sie Zahlungsverkehrsdateien hochladen und buchen lassen. Es können SEPA-Dateien im XML-Format bis max. 3 MByte verarbeitet werden.
So sieht der Prozess im Onlinebanking aus:
Wählen Sie “Zahlungen” im Menü oben und klicken Sie auf “ZV-Datei Upload”.
Wählen Sie Ihr Konto aus (1) und klicken Sie auf “Neue ZV-Datei einlesen” (2).
Im nächsten Schritt wird der Dateidialog gestartet, klicken Sie auf “Durchsuchen”.
Es folgt der typische Datei-Dialog. Je nach Betriebssystem sieht dies natürlich anders aus. Ich wähle hier als Dateiquelle meinen USB-Stick und wähle dort den Pfad an.
Am Ende steht der richtige Dateiname, hier “DATENSATZ” im Feld “Dateiname” und die Datei ist bereit zum “Upload” auf den Bankserver.
Wichtig: Vergleichen Sie ggf. im Dateidialog das Änderungsdatum, um die irrtümliche Verarbeitung alter Dateien zu vermeiden. Einmal freigegebene Überweisungen können nicht mehr storniert werden.
Der Dateiname wird in das Feld übernommen, klicken Sie dann auf den Button “Öffnen”
und vergleichen Sie den Datensatz und laden Sie mit “Einlesen” die Datei auf den Bankserver hoch.
Die Datei wird eingelesen und auf Lesbarkeit geprüft.
Klicken Sie auf “Weiter”, Sie können nun das Ausführungsdatum ändern/einstellen.
Achtung bei Lastschrifteinzug: Das Ausführungsdatum ist das Fälligkeitsdatum der Lastschrift. Also das Datum, an dem die Lastschrift bei den Zahlungspflichtigen belastet wird.
Klicken Sie dazu das Datumsfeld an.
Die Kalenderfunktion öffnet sich (bei aktiviertem Javascript), Sie können aber auch das Datum mit der Tastatur eintragen.
Bestätigen Sie die Änderung mit Klick auf den Button.
Vergleichen Sie noch einmal die Daten.
Zum Ausführen klicken Sie auf das Euro-Zeichen am Ende der Zeile.
Auch im nächsten Dialog können Sie das Ausführungsdatum noch einmal anpassen und die Datei und Einzelposten letztmalig kontrollieren.
Wenn Sie auf “Weiter” klicken, werden Sie in den TAN-Dialog geführt, die letzte Gelegenheit, die Buchung abzubrechen, sofern Sie keinen Ausführungstermin in der Zukunft gewählt haben.
Terminierte Zahlungsverkehrsdateien können Sie im gleichnamigen Menü unter “Zahlungen” kontrollieren und auch löschen. Lesen Sie hier mehr dazu.