Profi cash

zuletzt aktualisiert: 12.10.2025

->bekannte Fehler und Besonderheiten der Version 12

Durch die Namensprüfung haben sich die Verarbeitungsprozesse geändert!

Vorab: Profi cash 12.96 hatte leider einige Fehler. Die Entwickler haben fleißig daran gearbeitet und Version 12.97 ist gerade erschienen! Installieren Sie die aktuelle Version. Lesen Sie oben die mir bekannten Fehler nach, wenn Sie Probleme haben. Bei der komplexen Aufgabe ist dies zwangsläufig der Fall! 

Profi cash Themen:

Hinweis: Profi cash 11 Versionen mit 11 kann nicht mehr sinnvoll für Überweisungen genutzt werden seit der Einführung der SEPA-Namensprüfung. Lediglich über EBICS mit Sammelbuchung ist Version 11 aufgrund der Ausnahmemöglichkeit für Überweisungen nutzbar (Haftung beim Auftraggeber).


Downloadlink Installationsversion Profi cash 11 und 12: https://atruvia.de/profi-cash

Die Testversion ist gleichzeitig die Vollversion und kann zur Aktualisierung genutzt werden. Vor jedem Update sollte man unbedingt eine frische Datensicherung, also ein Backup in jeder Firma durchführen. Wer den Datenpfade über die wpc.ini Datei findet, kann auch den kompletten Pfad ohne User-Rechte kopieren. Kontrollieren Sie die dbf-Dateien auf Aktualität, nicht, dass eine alte Kopie gesichert wird…


Programmwechsel: Die Daten aus Profi cash auf GLS eBank / windata übertragen


PIN&TAN auf aktuelle Daten umstellen, z.B. auf einen neuen Alias
Chipkarte ändern und/oder neu einlesen
Sicherheitsdatei in Profi cash neu erstellen (auch für neue Benutzer)


Version herausfinden:
Klicken Sie auf das Profi cash Banner oder prüfen Sie die Anzeigemaske bei der Anmeldung.

Anleitungen für Profi cash 12 und die Namensprüfung:

Profi cash 12: HBCI-Zugang abgleichen und Kontozuordnung prüfen – nach jedem Update / Änderung sinnvoll
Profi cash 12: Umsatzabruf-Format CAMT/Mt940 umstellen, manueller Export
Profi cash 12 mit Namensprüfung FinTS/HBCI Einzelfreigabe
Profi cash 12 mit Namensprüfung FinTS/HBCI gemeinschaftliche Unterschrift (A/B-Vollmacht)
Profi cash 12 mit Namensprüfung EBICS

Laufwerkspfad ändern oder Probleme bei HBCI mit Sicherheitsdatei
Anmeldeprobleme im Programm nach einem Update? Womöglich liegt es an Ihrem Passwort.
Rechnerwechsel mit Profi cash
Fehlermeldung: Fehler bei Move
Fehlermeldung: Differenzumsatz
Kontoumsätze werden nicht mehr aktualisiert, Umsatzjob fehlt?
Datenbank-/Firmenwechsel mit Profi cash 10.x
Daueraufträge und Dauerlastschriften als Liste ausgeben

Buchungen eines Service-Rechenzentrums per FinTS/HBCI freigeben (SRZ wie z.B. DATEV)
Umsatzdaten automatisch exportieren lassen
Elektronische Auszüge mit FinTS/HBCI abrufen und den Ablage-Pfad ändern
Automatisierung einer Massenänderung per Makroeditor am Beispiel Profi cash (Hunderte Daueraufträge ändern)
Wo ist in Profi cash 12 das Menü Datensicherung, Lizenzinfo etc. zu finden?
Konten fehlen in Profi cash?
Anleitung Upgrade Profi cash 11 auf 12

Fehlermeldung: „sdenausgab“: Prüfen Sie die Versionsangaben an Client und Server, diese müssen gleich sein.

Probleme unter 11.x: Störungen nach dem Update, SEL-Dateien und XML-Dateien wurden geändert. Womöglich stören Virenscanner?


Fehlermeldung bei der Lizenz oder Updateprüfung:

Fehler 2, 12045

Der Lizenz oder Update-Server ist nicht erreichbar, weil die Zertifikate nicht geprüft werden können. Prüfen Sie die Uhrzeit und das Datum und den Stand Ihres Betriebssystems. Für die Verbindung zur Bank werden die „eingebauten“ Zertifikate verwendet, daher ist es möglich, dass das Onlinebanking funktioniert, die Lizenz- oder Updateprüfung aber nicht.

Lizenzprüfung: Die Internet- Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. (Fehler 2, 12157)

Prüfen Sie, ob z.B. nach Windows-Updates die TLS 1.2 Verschlüsselung deaktiviert ist.

Unter Umständen werden die Mindeststandards der Verschlüsselung nicht erfüllt, was u.a. auch Updates verhindern kann, das kann z.B. bei veralteten Betriebssystemen der Fall sein.

Suchen Sie die Internetoptionen in der Systemsteuerung, z.B. mit der Windows-Suchlupe.

 

Prüfen Sie bitte unter der Karteikarte „Erweitert“ die Haken bei der Verschlüsselung. Wenn hier das aktuelle TLS 1.2 nicht aktiviert ist, kann zu vielen Servern keine Verbindung aufgebaut werden.

 

Ggf. benötigen Sie für die Aktivierung die erweiterten Rechte eines Admins.


Kurzanleitung: Profi cash Updates innerhalb einer Version updaten

Wenn Sie Backups/Datensicherungen durchführen, können Ihnen keine Daten verloren gehen. Erstellen Sie Datensicherungen in jeder angelegten Firma=Datenbank. Welche Firmen anglegt sind, erkennen Sie beim Start im Auswahlmenü. In Version 12 nutzen Sie nach der Anmeldung das linke Icon (eine Art Notizblock) und den obersten Menüpunkt.

Unter Umständen müssen Sie Virenscanner und andere Schutzprogramme zwischenzeitlich einstellen und deaktivieren. Fragen Sie dazu ggf. Ihren Administrator*in.

Wenn Sie von einer Version <12.96 updaten, löschen Sie die Zahlungsverkehrsjobs, erkennbar am Betrag, in „Datentransfer“/“Datenübertragung durchführen“. Reaktivieren Sie die Aufträge!

Wenn Sie kein Online-Update durchführen können, laden und installieren Sie an jedem Arbeitsplatz das Installations-Programm von www.atruvia.de/profi-cash
Dabei handelt es sich in der Regel um die aktuelle Version.

Kontrollieren Sie in der Startmaske, dass alle Arbeitsplätze auf dem gleichen Stand sind.

Melden Sie sich in Profi cash an, die Software aktualisiert die Datenbanken dann.

Wenn Sie FinTS/HBCI nutzen, synchronisieren Sie bitte Ihre Bankzugänge:
https://vrkennung.de/profi-cash-12-hbci-aktualisieren-und-kontenzuordnung/

Erstellen Sie ggf. Zahlungs-Jobs neu und testen Sie die Datenübertragung.