Wird die Fehlermeldung:
9010 camt Nachricht nicht zugelassen
ausgegeben, versucht vermutlich das Programm oder die App einen Umsatzabruf mit veraltetem camt- Format am Bankserver abzusetzen. Offiziell sind die Alt-Formate erst zum 25.11.2025 abgekündigt, aber anscheinend sind hier bereits Abschaltungen aktiv geworden.
Damit die Programme die richtigen Formate anfordern, müssen die Bankdaten (sogenannte Bankparameter-Daten, kurz BPD) aktualisiert werden, das passiert durch einen Abgleich, der bei den meisten Programmen „Synchronisieren“ oder „Benutzerdaten aktualisieren“ genannt wird.
Profi cash 12: Benutzerdaten aktualisieren
GLS eBank /windata synchronisieren (müsste ähnlich auch bei ddbac-Progreammen wie Wiso / Lexware ..) funktionieren
BankingManager synchronisieren
Starmoney
Öffnen Sie in der Kontenliste das Konto mit Doppelklick und wählen Sie oben die Karteikarte des HBCI-Zugangs an. Dann klicken Sie unten den Button „aktualisieren“. Testen Sie den Zugang.
Nützt das nichts, die Kontoeinrichtung neu durchspielen (Daten sollten hierbei nicht verloren gehen). VR-Netkey nicht vergessen (das Feld Kundennummer ist falsch beschriftet).
VR-NetWorld Software:
Wählen Sie im Textmenü: „Stammdaten“, „Bankzugänge verwalten“. Klicken Sie mit rechter Maustaste auf den Bankzugang und wählen Sie im Kontextmenü „synchronisieren“. Testen Sie den Zugang.
Wiso mein Geld: Wechseln Sie in die Ansicht Konten, führen einen Rechtsklick auf ein bestehendes Konto aus und wählen die Option HBCI Kontaktübersicht. Bankkontakt anwählen und Button Synchronisieren anklicken.
SFIRM:

Womöglich benötigen Sie entsprechende Programmrechte.
Klicken Sie auf „Wechseln zu“, anschließend auf „HBCI-Banken“ und wählen Sie dort bitte Ihre Bankverbindung aus. Rechts auf „Ändern“ und nun auf „Bearbeiten“ und wählen Sie „Bank- und Benutzerdaten anfordern“ und danach „Kontoinformationen anfordern“ an.