Letzte Änderung: 08.08.2025

Bank X sortiert Konten in einzelnen Kontenmappen.
bankx_aendern_01_Kontomappe_auswaehlen

bankx_aendern_02

wählen Sie oben dann die den Button „Bankkontakte“ an.

bankx_aendern_03a

oben Bankkontakte anklicken

bankx_aendern_03b

 

links den Bankkontakt auswählen und dann oben auf HBCI-Einstellungen klicken.

bankx_aendern_04

 

 

Es reicht der VR-NetKey oder der Alias, sofern dieser kein Sonderzeichen enthält.

Wichtig ist die korrekte Auswahl des Freigabe-Verfahrens (TAN).
Das Freigabe-Verfahren muss die Bank abfragen können, um der PSD2-Regulierung zu genügen, das Verfahren muss deshalb korrekt in der Software eingestellt sein, denn es wird bei jedem Abruf mitgesendet.

Eine veraltete BankX Version kennt nur SecureGo (944)

 

Wenn Sie die App SecureGo Plus für das TAN-Verfahren nutzen, muss BankX auf einem aktuellen Stand sein. Sie erkennen eine alte Version daran, dass die Direktfreigabe (946) nicht angeboten wird, sondern lediglich SecureGo (944), also die Variante mit TAN-Eingabe ohne Plus. Das Verfahren ist am 01.08.25 deaktiviert worden. Sofern Sie also die App nutzen, benötigen Sie ein Update.