Eine kurze Anleitung für die Installation von Profi cash 12

Download der aktuellen Version:
www.atruvia.de/profi-cash

vorab: Empfohlen wir vom Entwickler folgendes Vorgehen:

  • Alle Zahlungsjobs abarbeiten/senden oder stornieren
  • Datensicherung jeder Firma in der Version 11
  • Empfohlen: Virenscanner während der Installation anhalten/ausschalten/in den Install.modus versetzen
  • Installation von Version 12 in Pfade mit Vollzugriffsrechten (auch im Netzwerk: NTFS und Terminal-Server-Rechte, UNC-Pfade-nutzen!)
  • Einrichten jew. neue Firma mit master
  • Datenrücksicherung aus der obigen Sicherung – es gelten die alten Passwörter
  • Testen der Datenübertragung
  • ggf. Verknüpfen der Dateien bei Netzwerkinstallationen zu den einzelnen Arbeitsplätzen
  • ggf. Virenscanner konfigurieren (dbf und cdx-Dateien aus dem Scan rausnehmen)
  • nach einer Testphase aller Firmen frische Datensicherung erstellen und ggf. Server-Backups anpassen

Vorteil:
Eine frische Installation – Nachteil: Mehr Aufräumarbeiten

 

Ich habe gute Erfahrungen mit folgendem flotteren Vorgehen gemacht sofern sich an den Rechnern/Pfaden nichts ändert und die alte Version reibungslos funktioniert.

Vorab: Die ini-Dateien regeln die Pfade wie noch unter den ersten Windows-Versionen – Registry-Einträge sind nur für den Installer gedacht und zum Betrieb nicht nötig.

Ich installiere in der Regel Programm und Dateien an einer Stelle – auch im Netzwerk, sofern das erlaubt ist. Dann reicht ein Backup dieses einen Ordners – alles an Daten ist dann darin enthalten, eine Installation ist in Minuten wieder rekonstruiert. Ich lasse Profi cash direkt von einem USB 3.0 Stick laufen, sofern der Laufwerksbuchstabe passt, läuft es an jedem aktuellen Win-Rechner. Meine Datensicherung lege ich auf der Festplatte und in der Cloud ab.

Zur Installation:

Vorher: Datensicherung in jeder Firma erstellen (lassen) und alle Zahlungsjobs müssen abgearbeitet sein oder storniert werden.
Empfohlen: Virenscanner während der Installation anhalten/ausschalten/in den Install.modus versetzen

Wo liegen die Daten?
An einem Arbeitsplatz den Link der Profi cash-Verknüpfung folgen (rechte Maustaste, Dateipfad).

In der wpcdir.ini ist der Installationspfad zu finden. Dort nach der wpc.ini suchen und im Explorer nachschauen, wo die Daten liegen. Nachschauen, ob das plausibel ist (Änderungsdatum der Dateien).

Zumindest diese Datenordner wegsichern, sicher ist sicher. Ggf. ohne die großen sav-Dateien = Backups  (copy-paste auf einen anderen reicht), hier würde ich nur die aktuellen mitnehmen.

Wenn die Pfadkonstellation zur Installation passt und sich nichts an der Installation/dem Netzwerk ändert:

D’rüberinstallieren der aktuellen Version

An den Arbeitsplätzen prüfen, ob die Verknüpfungen überall funktionieren. Ggf. müssen die Verknüpfungen aktualisiert werden.


Wenn man Pfade ändern möchte – den Datenbestand von Profi cash z.B. verschieben möchte

Die Pfadangaben werden über INI-Dateien gesteuert.
wpcdir.ini (Vorsicht: Hier gibt es einen abschließenden Backslash!)
wpc.ini

Die bkcemu.ini enthält die Pfade zu HBCI-Dateien – es kann deshalb sinnvoll sein, dies an jedem Arbeitsplatz anders zu steuern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Post Navigation