Stand 23.10.2025 – Gemeinschaftsvollmachten funktionieren mit Namensprüfung und Signaturverfahren (getestet mit Sicherheitsdatei, Chipkarte kann ich leider nicht testen, wurde mir aber von Kunden bestätigt.)
Voraussetzung ist die aktuellste Version vom 23.10.2025, Version 9.3.0.6 und ddbac 5.10.75.0
PIN und TAN-Verfahren mit PushTAN oder sm@rtTAN funktionierten bei unseren Tests (noch) nicht, weitere Arbeiten sind seitens des Entwickler angekündigt.
Einzelne Buchung?
Wichtig: Bei Einzelbuchungen in FinTS darf der Auftrag nicht als Sammelzahlung übertragen werden! Dies kann aber problemlos beim Senden geändert werden. Markieren Sie den Auftrag und klicken Sie auf Ausführung und stellen Sie den Auftrag um.
Aktuell, 23.10.2025, muss die Namensprüfung zwingend aktiv sein – ohne Namensprüfung funktioniert das Senden auch von Sammelaufträgen nicht.
Achten Sie darauf, dass der Haken bei „Verification of Payee – Kontoinhaberverifizierung“ gesetzt ist.
Die Unterschriften müssen im Vorgang beide gesetzt werden. Sie können nicht mit der Auftragsverarbeitung arbeiten.
Wählen Sie im nächsten Schritt den Zugang der ersten Person aus.
und die zweite Unterschrift wird abgefragt.
erstes Passwort
Die Namensprüfung der Empfänger kann eine gewisse Zeit dauern
zweite Unterschrift – immer noch für die Namensprüfung
Das Ergebnis der Namensprüfung mit Info wird angezeigt. Entweder kann man den kompletten Auftrag ablehnen oder auf eigene Verantwortung ausführen lassen. Ich stimme hier zu…
Es erfolgt noch eine Passwortabfrage, dann wird die Buchung ausgeführt, ggf. werden Protokolle gedruckt oder angezeigt.