letzte Änderung 11.08.2025

Eine bereits vorhandene, aktivierte HBCI-Schlüsseldatei können Sie im BankingManager so hinzufügen:

Klicken Sie links unten das Männchen an.

wählen Sie Zugänge & Kartenleser aus.

Wählen Sie „Neuer Zugang“ an

und dann auf Sicherheitsdatei verwenden:

Im Beispiel nutze ich den Dateiexplorer:

Wählen Sie im Dateidialog den Pfad aus, im Beispiel wähle ich den USB-Stick an und dort den Pfad zu meinem HBCI-Schlüsseldateien.

Damit mir alle Dateien angezeigt werden, gebe ich im Dateinamen *.* ein, gefolgt von der Eingabetaste, um mir alle Dateien anzeigen zu lassen. Oft heißt die Endung auch key, bak-Dateien sind Backups dieser Schlüsseldateien, ich habe aber auch rdh-Dateien gefunden.

Aktuelle Schlüssel sind 4 oder 5 KB groß, auch daran können Sie erkennen, welche Dateien passen. Anhand des Datums kann man sehen, welche Schlüssel zuletzt verwendet wurden.

 

Nach anklicken (2) und (3) Öffnen …

fragt die Software nach dem Passwort.

 

Vergeben Sie einen „sinnigen“ Namen und klicken Sie auf „Einrichten & abgleichen mit der Bank“.

Dass es funktioniert hat, sieht man am Kontoangebot (sofern neue Konten dabei sind). Wählen Sie z.B. „Alle Konten auswählen an“.

Bestätigen Sie:

 

Die Konten sind angelegt – noch mit Kontostand 0,00 Euro. Testen Sie den Zugang z.B. mit dem Abruf der Umsätze, links über „Konten“.

 

Ich würde noch empfehlen, die laaaangen Kontennamen zu ändern:

In der Kontenverwaltung können Sie die Namen anpassen…

 

…indem Sie rechts neben dem Konto auf „Bearbeiten“ klicken.

Der Rest sollte selbsterklärend sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Post Navigation