Ist im Zahlungsverkehrsprogramm die Secoderfunktion aktiviert (Freigabe per PIN am Kartenleser, Kontrolle der Aufträge im Display), dann kann der Schlüsselwechsel nicht „eben so“ vorgenommen werden.

Die Fehlermeldung lautet komplett:

INERR (9999) Es liegt ein Fehler im Aufbau der Antwort vor. ()

Um den Wechsel durchführen zu können muss die Secoderfunktion deaktiviert werden, dann kann der Zugang einmal synchronisiert werden, um den neuen Bankschlüssel zu bestätigen.

Danach kann die Secoderfunktion wieder aktiviert werden.

 


Deaktivieren der Secoderfunktion in GLS eBank / windata


in der VR-NetWorld Software:

Umstellung: Die Einstellung kann über das Kontextmenü des Bankzuganges (de)aktiviert werden. Klicken Sie auf „Stammdaten“, „Bankzugänge“ mit der rechten Maustaste auf den Chipkarteneintrag.

Entfernen oder setzen Sie dort den Haken bei  „Sichere Anzeige im Kartenleser“.


 

in Profi cash 12:

Einstellungen/HBCI-Verwaltung

 

den Haken entfernen

 


Starmoney (von mir ungeprüft, Quelle für SM Version 10):
Konto in der Kontenliste öffnen, Reiter Chipkarte, unter „Auftragsdaten“ den Haken auf „nur am Bildschirm bestätigen“.

 


SFIRM (lt. Anleitung):
In der Verwaltung zum HBCI-Benutzer gibt es unter der Karteikarte „Sicherheitsmedium“ einen Secoder-Button, dort sollte sich die Funktion deaktiveren lassen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Post Navigation